Berufskraftfahrer/innen
Berufskraftfahrer/innen finden unter anderem Beschäftigung in Transportunternehmen des Güterverkehrs, z.B Speditionen. Sie transportieren Güter mit Lkws aller Art. Berufskraftfahrer/innen verbringen den größten Teils ihres Arbeitstages hinter dem Steuer. Jedoch gehört zum Beruf Berufskraftfahrer/in vielmehr dazu. Sie achten darauf, dass der Transportraum bestmöglich und vor allem Sicher ausgenutzt wird.
Dabei ist auf die gleichmäßige Verteilung des Gewichst zu achten. Berufskraftfahrer/innen programmieren in der Fahrerkabine den digitalen Tachometer und die Mauterfassung. Dazu sind Berufskraftfahrer/innen dafür verantwortlich, vor Abfahrt das Fahrzeug und die technische Ausstattung auf Funktionsfähigkeit und verkehrssicheren/vorschriftsmäßigen Zustand zu überprüfen (z.B. Bremsanlagen, Beleuchtungseinrichtungen, Reifen, Anhänger-, Sattelkupplung) usw.
Die Fahrtouren oder Ladeaufträge erhält der Fahrer/in von Disponent/in oder Fuhrparkleiter/in. Berufskraftfahrer/innen sind dafür zuständig, dass diese mit der Ladung übereinstimmen.